Hilfe im Notfall
Wenn es Ihnen sehr schlecht geht, gibt es Hilfen, die kostenlos und rund um die Uhr erreichbar sind.
Dort können Sie sich hinwenden, wenn Sie nicht auf Hilfe warten können oder Sie den Eindruck haben, dass Sie sich nicht mehr steuern können.
Beispiele hierfür sind:
- Wenn Sie den Drang spüren sich selbst oder andere körperlich zu verletzen oder gar zu töten
- Wenn Sie an sich selbst oder jemand anderem schwerwiegende und unverständliche Veränderungen in den Gefühlen oder im Verhalten feststellen
- Wenn Sie sich im Umgang mit einem Säugling oder Kleinkind momentan so überfordert fühlen, dass Sie es nicht mehr aushalten
- Wenn Sie sich existentiell bedroht fühlen oder Verletzungen erfahren haben
Hier bekommen Sie Hilfe:
Bei bedrohlichen körperlichen Auseinandersetzungen wenden Sie sich bitte an den allgemeinen Notruf 112.
Weitere kostenfreie Hilfen bekommen Sie unter:
Telefonseelsorge
0800 – 11 10 22 2 (ev.)
0800 – 11 10 11 1 (kath.)
Kinder- und Jugendtelefon:
0800 – 11 10 33 3
Elterntelefon:
0800 – 11 10 55 0
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
0800-22 55 530
Online-Beratungsangebot und Informationen zu sexuellem Mißbrauch, ritualsierter Gewalt und weiterem:
www.save-me-online.de
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
0 8000 116 016
Onlineangebot: www.hilfetelefon.de
Kostenlose Beratung rund um die Uhr via Telefon, Chat oder Mail in 18 Sprachen. Die Seite kann anonym besucht werden.